Wie du wahrscheinlich an der Fragestellung im Titel erkennen kannst, beschäftigt sich dieser Artikel mit dem Thema und der Bedeutung des Holistischen Marketings. Um eine Antwort zu finden und dir die Bedeutung eines Holistischen Marketing Coachings deutlich zu machen, klären wir zunächst die Begrifflichkeiten. Im Anschluss zeige ich auf, wie ich mein eigenes Holistisches Marketing Coaching realisiere und was das Ganze für einen Nutzen hat.
Noch kurz vorab, bevor wir richtig ins Thema einsteigen: Wen betrifft eigentlich das Holistische Marketing? Die Antwort ist einfach. Im Grunde betrifft es jeden, der etwas vermarkten will. Jeden Unternehmer, jeden Start-up Gründer und ja, auch jeden, der eine Idee hat und noch gar nicht gestartet ist. Wie ein Holistisches Marketing Coaching hier wem weiterhilft, erläutere ich am Schluss in meinem Fazit. Nun zur Klärung der Begrifflichkeiten:

Was ist Holistisches Marketing?

Holismus (altgriechisch ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Vorstellung, dass natürliche Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes und nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten sind. https://de.wikipedia.org
Wir können den Begriff „holistisch“ also einfach mit „ganzheitlich“ übersetzen. Holistisch in Bezug auf Methoden, Strategien oder andere Bereiche bedeutet, ein Thema immer ganzheitlich zu behandeln, es ganzheitlich wahrzunehmen und es auch ganzheitlich abzuhandeln. Man greift also nicht nur Einzelteile aus einem Thema auf, sondern berücksichtigt immer alle Bestandteile und Einwirkungen.
Holistisches Marketing meint also ein ganzheitliches Marketing. Das große Ganze im Auge zu behalten, ist tatsächlich nicht immer so einfach. Genau hier setzt das holistische Marketing Coaching an, dazu aber später mehr, denn bisher haben wir die eigentliche Bedeutung von holistischem Marketing nur begrifflich erklärt.

Woher kommt der Begriff Holistisches Marketing?

Der Begriff und die Theorie des Holistischen Marketing haben ihren Ursprung in Amerika. Im Grunde handelt es sich nicht wirklich um neu entwickelte Theorien im Einzelnen, sondern lediglich um eine ganzheitliche Betrachtungsweise der einzelnen Komponenten des Marketings. Holistisches Marketing beinhaltet vier wichtige Bestandteile:

  • Internes Marketing
  • Performance Marketing
  • Integriertes Marketing
  • Relationship Marketing

Das Interne Marketing meint die Denkhaltung aller im Unternehmen tätigen Personen gegenüber dem Produkt oder der Dienstleistung, die man vertreibt. Hier geht es darum, die Unternehmensziele auch an die Mitarbeiter zu kommunizieren. Das hat den Vorteil, dass alle „an einem Strang ziehen“. Im Performance Marketing geht es um den messbaren Erfolg der einzelnen Marketingmaßnahmen und deren Optimierung. Das Integrierte Marketing beschäftigt sich mit der Abstimmung aller Maßnahmen aufeinander und der Realisierung im Sinne der eigenen Corporate Identity. Erst so wird Holistisches Marketing überhaupt gewährleistet. Im Relationship Marketing werden Kunden, Lieferanten, Partner und alle weiteren Unternehmensbeziehungen in den Vordergrund gestellt und optimiert.

Im Holistischen Marketing werden nun alle Bestandteile mit einer einheitlichen bzw. ganzheitlichen Marketingstrategie durchzogen. Alles wird darauf ausgerichtet und der Corporate Identity angepasst. Nur so entsteht ein authentisches Unternehmensbild, welches langfristige Kundenbindung erreichen kann. Apropos Authentizität: Genau diese ist mir im Coaching besonders wichtig. Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, solltest du immer du selbst sein und deine Werte und Ziele glaubhaft kommunizieren. Und wo wir nun gerade schon beim Coaching sind, kommen wir doch gleich zu Ursprungsfrage zurück:

Was ist nun Holistisches Marketing Coaching?

Ein Holistischer Coach hilft im Allgemeinen dabei, private Wünsche und Ziele in ganzheitlicher Weise zu erreichen. Nun könnte man meinen, bei meinem Holistischen Marketing Coaching ginge es darum, Holistisches Marketing zu coachen. Dem ist allerdings nicht so. Tatsächlich coache ich Marketing in holistischer Weise ;-)… Ich gebe zu, die Verkettung der Begriffe klingt ein wenig verwirrend, aber ich verspreche, am Ende des Artikels siegt die Klarheit über diesen Sachverhalt.

Meine breit gefächerte und über Jahre gewachsene Erfahrung im Bereich Marketing hat mir gezeigt, dass oft der Unternehmer als Mensch, seine Ziele und Wünsche, sowie seine ganz eigene Individualität im großen Marketing Wirrwarr außer Acht gelassen werden. Mein holistisches Coaching zielt darauf ab, alles als Einheit wahrzunehmen und das gesamte Marketing mit allen Facetten richtig auszurichten. Im Coaching wird der SOLL-Zustand formuliert und gemäß der individuellen Corporate Identity ganzheitlich abgestimmt. Weiterhin werden IST-Zustände analysiert und mit den SOLL-Zuständen verglichen. Um nun alles in Einklang zu bringen, kann bei Bedarf ein ganzheitlicher Maßnahmenkatalog erstellt werden, an dem sich ein Unternehmer oder ein gesamtes Unternehmen orientieren kann. Um alle Bereiche erfolgreich vereinen zu können ist viel Erfahrung, ein geschultes Auge und immer auch ein objektiver Blick von außen notwendig. All diese Eigenschaften sollte ein Coach mitbringen und in sein ganzheitliches Coaching integrieren.

Das Holistische Marketing Coaching im Überblick

Mehr dazu findest du auf meinem Instagram Account @holistisches.marketing

Fazit

zum Holistischen Marketing Coaching

Mein Leben fühlte sich immer an wie ein Abenteuer. Auf mich passt das Zitat von John Lennon: “Leben ist das was passiert, während Du dabei bist, andere Pläne zu machen.” Was ich daraus gelernt habe, ist ein großer Erfahrungsschatz und eine Art innere Weisheit. Mir fiel es schon immer leicht, andere Menschen durch den Blick „aufs Ganze“ ihren Zielen näher zu bringen und sie so auch innerlich zu transformieren. Nicht nur privat, sondern auch beruflich habe ich durch meine jahrelange Erfahrung im Marketing immer wieder ähnliche Problemstellungen beobachtet und mich gefragt, warum viele Menschen nicht sehen, woran es hapert.

Das Marketing stimmt, der Workflow aber nicht. Disziplin ist super aber es fehlt eine klare Vorstellung vom Wunschkunden. Viele Unternehmen holen sich Spezialisten hinzu. Diese optimieren dann kleine Teilbereiche, weisen schlussendlich aber nur mäßigen Erfolg auf. Ein Problem, dem der Trend der Werbebranche hin zur Spezialisierung nichts entgegenzusetzen hat. Genau für diesen Ansatz habe ich ein ganzheitliches Konzept für ein Holistisches Marketing Coaching entwickelt. Zusammen erkennen wir ungenutztes Potenzial und im Coaching gebe ich Hilfe zur Selbsthilfe. Dafür brennt mein Herz!
Das Wichtigste ist, die Augen und den Verstand offen zu halten für Inspirationen und neue Gedanken. Wir befinden uns nur allzu oft in festgefahrenen Mustern, Gedanken-Autobahnen oder Mindset-Schleifen. Holismus ist der Trend der Zukunft. Lass ihn uns gemeinsam nutzen!

Holistische Grüße
Katja

Hole Dir jetzt die holistische

Marketing Checkliste

Finde heraus wo Du stehst, damit Du genau weißt, wohin Deine Reise gehen soll.

Schau bitte in Dein Postfach um die Checkliste zu erhalten