Nicht nur ein stimmiges, passendes Design bleibt im Internet wichtig, sondern auch einige Feinheiten, die ich Dir hier zusammen gestellt habe.
Die Web- und Designtrends 2023
Risografie
Eine in den 80er entwickelte Drucktechnik, die sich durch einen einzigartigen Look auszeichnet. Minimlaistische Grafiken, plakativ, bunt, teils grobkörnig machen diesen Druck-Effekt einzigartig.
Mystische Gestaltung
Extravagante Schriften kombiniert mit tiefgründigen Symbolen, Astrologie und Magie, heilige Geometrien wie die Lebensblume, feine Linienführung mit gedeckten Farben, edel, dunkel und geheimnisvoll.
Grafik Mix
Die Kombination von Illustration mit Fotoelementen erzeugen überraschend einfache Effekte, die zum näher Hinschauen einladen, was auf Social Media Kanaälen wiederum den Algorithmus freut. Monochrome Grafiken werden durch freigestellte Fotoelemente ergänz, oder ein Portrait zum Beispiel wird durch einen illustrierten Kopfhörer spannend umgesetzt.
Standards
So aufregend die extravagenten Designtrends auch sind, bleiben gewisse Standards, die – wie Felsen in der Brandung – Bestand haben. Durch die immer geringere Aufmerksamkeitsspanne und die steigende Flut an Informationen, suchen wir nach Energiesparmöglichkeiten an Zeit und Denkeleistung. Und Einsparung finden wir wir in wiederkehrenden Gestaltungsprinzipien wieder, die durch eine gute Bedienbarkeit und einfacher User Experience erprobt sind.
Minimalismus
Das Hamburgermenü, die 3 Balken hinter denen sich das Menü versteckt, setzt sich auch auf Desktop-Ansichten weiter durch. Ursprünglich für die mobile Ansicht entworfen, finden wir immer mehr Seite, die auf die klassische Menüleiste verzichtet und gleich auf die reduzierte Version setzen. Auch inhaltlich werden viele Seiten reduzierter werden, frei nach dem Zitat: weniger ist mehr.
Onepager und Longpager
die Tendenz geht weiter zu umfangreichen Seiten, die in die Tiefe gehen. Im wahrsten Sinne, denn viele User bevorzugen scrollen anstatt durch Klicks auf eine neue Seite zu gelangen. Deshalb werden lange Seiten immer beliebter, in denn man duech scrollen navigiert.
Viel Spaß beim erkunden und umsetzten.
Kreative Grüße
Katja