Deine Homepage ist nicht nur Deine digitale Visitenkarte – sie ist oft der erste Eindruck, den jemand von Dir bekommt. Deshalb ist es so wichtig, dass sie nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch stimmig ist. Eine gute Homepage passt zu Dir, wenn sie Dich widerspiegelt, Deine Zielgruppe erreicht und sich technisch rund anfühlt. In dieser Homepage Checkliste zeige ich Dir, worauf es wirklich ankommt.

Woran Du erkennst, ob Deine Website zu Dir passt

Eine Website passt zu Dir, wenn sie drei Dinge erfüllt: Sie spiegelt Dich wider, spricht Deine Zielgruppe an und funktioniert technisch reibungslos. Das klingt einfach, ist aber in der Realität oft eine Herausforderung.

Ich teile mit Dir, worauf ich bei einem Website Check immer schaue – und wie Du selbst, mit dieser Homepage Checkliste, herausfinden kannst, ob Deine Seite hält, was sie verspricht:

1. Identifikation: Fühlst Du Dich auf Deiner eigenen Seite wohl?

Wenn Du auf Deine Website klickst – fühlst Du Dich angekommen? Oder hast Du eher das Gefühl, ein Kostüm zu tragen, das Dir nicht passt?

Ich erlebe es oft: Menschen, die auf ihrer Website wirken wie eine „seriöse Consulting AG“, dabei aber eigentlich empathische Coaches oder kreative Freigeister sind. Der Look: stocksteif. Die Sprache: hochgestochen. Der Vibe: null.

Stell Dir die Frage:
„Würde ich mir selbst auf dieser Homepage vertrauen – so wie ich wirklich bin?“
Wenn die Antwort Nein ist, dann ist das kein Drama – sondern ein Startpunkt.

2. Zielgruppe: Spricht Deine Seite die richtigen Menschen an?

Viele Websites sehen nett aus. Aber nett reicht nicht, wenn Deine Zielgruppe nach Lösungen sucht.

  • Deine Homepage sollte auf einen Blick klar machen:
  • Worum geht’s hier?
  • Für wen ist das?
  • Welches Problem wird gelöst?

Wenn Du als Heilpraktikerin eher suchende, sensible Frauen ansprechen willst – warum sollte Deine Seite dann wie die Homepage eines Zahnarztes wirken?
👉 Tipp aus der Homepage Checkliste: Prüfe Startseite, Überschriften und erste Absätze – sprechen sie Deine Wunschkund:innen wiklrich an?

3. Inhalte: Hilfst Du oder redest Du nur über Dich?

Klar, es geht auf Deiner Website auch um Dich – aber vor allem geht’s um die Menschen, die sie lesen. Wenn 80 % Deines Textes über Deine Ausbildung und Deinen Werdegang erzählen, aber null konkrete Hilfe bieten, dann darfst Du da gerne mal die Kundenbrille aufsetzten und diesen Homepage Checkliste genauer beäugen.

Eine gute Homepage tut drei Dinge:

  • Sie holte die Zielgruppe ab (Kennst Du Deinen Wunschkunde wirklich?)
  • Sie zeigt (D)einen möglichen Lösungsweg auf!
  • Sie laden ein aktiv zu werden (CTA, schon mal gehört?)

Stichwort Content-Strategie: Statt „Über mich“-Romanen lieber klare Angebote, FAQs, Blogartikel oder kleine Hilfestellungen.

4. Homepage Checkliste: Thema Lesbarkeit.

Kann man Deine Texte wirklich lesen?
Ja, auch das ist ein Punkt, bei dem ich regelmäßig meine Stirn runzlen muss 🤨:

  • 8px Mini-Fonts
  • verschnörkelte Script-Schriftarten
  • hellgraue Texte auf weißem Hintergrund

Wenn Deine Zielgruppe nach 3 Sekunden die Augen zusammenkneift, weil sie kaum etwas lesen kann, wird’s Zeit für ein Design-Update. Gute Lesbarkeit bedeutet auch mehr Vertrauen. Auch das Barrienrefreihetsgesetzt lässt hier grüßen!

5. Design: Passt der Look zu dem, was Du versprichst?

Hier wird’s heikel. Denn ich sehe oft:
✨ Baukastenwebseite in hübsch
🧠 Coaching-Angebot mit Tiefe
🚩 Aber zusammen passt es nicht.

Dein Design sollte stimmig sein – nicht „wow“ um jeden Preis. Was ich oft beobachte: Webseiten, die aussehen wie die „Deutsche Bank“, aber im Hintergrund arbeitet jemand mit Yoga-Leggings am Küchentisch.

Design ist nicht nur Deko sondern es ist „Erwartungsmanagement“.

6. Nutzerfreundlichkeit & Technik: Läuft’s rund?

Funktioniert Deine Seite auch auf dem Handy? Sind die Buttons klickbar, die Ladezeiten akzeptabel, die Navigation logisch?

Bei meinen Website Checks sehe ich regelmäßig:

  • Startseiten ohne H1-Überschrift
  • Menüs, die mehr verwirren als helfen
  • Mobilversionen, die aussehen wie ein Puzzle

Du brauchst echt kein Tech-Nerd zu sein, aber: Deine Website ist kein Bastelprojekt. Und nicht jede VA mit einem Wix-Login ist automatisch eine Webdesignerin. Ich sag’s mit Liebe – aber auch mit Klarheit.

Fazit: Der ehrliche Homepage Check beginnt bei Dir!

Wenn Du Dich fragst, ob Deine Website wirklich zu Dir passt – dann hör auf Dein Bauch (oder Deine Milz oder Dein Solarplexus – jenachdem welche innere Authorität Du hast).
Und auf die Rückmeldungen Deiner Zielgruppe.

  • Passt das Bild zu dem, was ich verkaufe?
  • Fühlen sich meine Wunschkund:innen angesprochen?
  • Macht die Seite Lust, sich zu melden – oder scrollt man schnell weiter?

Wenn Du dabei ins Grübeln kommst: Gut so. Denn Klarheit ist der erste Schritt in Richtung einer Website, die wirklich funktioniert – für Dich und Deine Kundinnen.

Lust, gemeinsam Deine Homepage unter die Lupe zu nehmen?
Ich helfe Dir gern mit einem ehrlichen, strukturierten Website Check – ohne Blabla, aber mit ganz viel Erfahrung, Klarheit und Herz.

👉  Zum Webseiten Check gehts hier lang.

Ich freue mich von Dir zu lesen!
Katja